Camping im Winter: Wie bleibt man beim Schlafen warm?
Campingausflüge im Winter sind wunderbar. Man erlebt die Natur auf eine ganz andere Weise und es ist oft herrlich ruhig. Wintercamping erfordert im Vergleich zum Sommercamping etwas mehr Vorbereitung - oder sollen wir sagen, Schnee?
Lesen Sie weiter für einige wesentliche Tipps für einen warmen und komfortablen Schlaf bei kälteren Temperaturen:
1. Erstellen Sie ein „Schlafsystem“
Wenn wir von einem „Schlafsystem“ sprechen, meinen wir die Kombination der richtigen Ausrüstung, um es sich nachts so warm und bequem wie möglich zu machen. Bei der Verwendung eines Schlafsacks wird die Füllung an den Stellen, auf denen man liegt, eigentlich immer komprimiert, was bedeutet, dass der Isolationswert an diesen Kontaktstellen verringert wird. Weniger Isolation bedeutet weniger Wärme, also was kann man dagegen tun?
Hier kommt das Erstellen eines „Schlafsystems“ ins Spiel. Kälte kommt nicht nur aus der Luft, sondern auch vom Boden. Das Beste, was Sie hier tun können, ist Ihren Schlafsack mit einer warmen Schlafmatte zu kombinieren. „Gibt es so etwas wie eine warme Schlafmatte?“ werden Sie fragen. Ganz sicher! Und dies wird mit dem Begriff „R-Wert“ angezeigt. Je höher der R-Wert, desto wärmer Ihre Schlafmatte. Eine gute Schlafmatte kann einen großen Unterschied darin machen, wie warm Sie schlafen.
2. Passform Ihres Schlafsacks
Einmal im Schlafsack, ist es schön, wenn man genug Platz hat, sich zumindest umzudrehen und sich ein wenig frei zu bewegen. Allerdings wird empfohlen, im Winter keinen zu weiten Schlafsack zu verwenden. Warum? Ein guter Schlafsack reguliert Ihre Körperwärme so, dass Sie sich selbst warm halten. Zu viel Raum im Schlafsack kann dazu führen, dass diese wertvolle Körperwärme entweicht. Andererseits, wenn Ihr Schlafsack zu klein ist, kann es auch vorkommen, dass Sie die ganze Isolation (Füllung) mit Ihrem Gewicht komprimieren und dadurch „Kältezonen“ erzeugen, wie wir in Punkt 1 beschrieben haben.
Wir wissen... Viel zu bedenken! Aber was wir eigentlich sagen wollen, ist: Finden Sie einen Schlafsack, der passt (zu Ihrem Körper). Vielleicht finden Sie sich in einer der folgenden Situationen wieder:
- Sie sind groß. Dann ist es eine gute Idee, nach einem XL-Schlafsack zu suchen, wie unserem Triple-S XL Schlafsack.
- Sie sind klein. Dann sind Sie wahrscheinlich an Schlafsäcke gewöhnt, bei denen Sie unten viel Platz haben. Durch den losen Raum am Ende besteht eine große Chance, dass Ihre Füße kalt werden. Daher empfehlen wir einen Schlafsack, der für eine kleinere Körpergröße gemacht ist, wie unseren Orion 180S.
- Sie sind schlank. Vielleicht mögen Sie es, einen schlanken Schlafsack zu verwenden, der schön an Ihren Körper anliegt. Mit unserem Orion 400SC liegen Sie richtig.
- Sie sind eine Frau. Das klingt vielleicht generalisierend, aber Studien haben gezeigt, dass die Komforttemperatur des Mannes im Allgemeinen 2 Grad unter der der Frau liegt. Das bedeutet, dass Frauen eigentlich immer eine etwas wärmere Umgebung - oder wärmere Kleidung - benötigen als Männer. Aus diesem Grund haben wir Schlafsäcke in unserer Kollektion, die speziell für Frauen entworfen sind. Sie sind an den notwendigen Stellen (Füße und Brust) wärmer und haben eine schöne schlanke Passform. Auch hier ist unser Orion 400SC ein schönes Beispiel dafür!
3. Kleidung
Diesen Punkt haben Sie wahrscheinlich kommen sehen. Es ist sehr wichtig, dass Ihre Kleidung trocken - und wo möglich warm - bleibt. Gute Optionen für das Schlafen im Winter sind beispielsweise langes (Thermo-)Unterwäsche, Handschuhe, Socken und eine Mütze. Die Wahl Ihrer Kleidung hängt natürlich auch von den Wetterbedingungen ab. Im Sommer benötigen Sie möglicherweise keine Handschuhe oder Socken.
Tipp: Lagern Sie etwas extra warme Kleidung in Ihrem Schlafsack, während Sie darin liegen. Sollten Sie nachts kalt werden, können Sie diese Kleidung immer anziehen. Bonus: Die Kleidung ist schön warm durch Ihre eigene Körperwärme!
4. „Get warm before you get in“
Ein klassisches Outdoor-Sprichwort. Sorgen Sie dafür, dass Sie warm sind, bevor Sie in Ihren Schlafsack gehen. Wenn Sie mit einem kalten Körper in Ihren Schlafsack gehen, wird es sehr schwierig sein, wieder aufzuwärmen.
Tipps:
- Machen Sie vor dem Schlafengehen einige Aufwärmübungen, um Ihre Körpertemperatur zu erhöhen. Das Schöne ist, dass Sie diese Wärme auch in Ihren Schlafsack mitnehmen. Ein guter Schlafsack hält diese wertvolle Körperwärme auch fest.
- Wenn Sie die Mittel dafür haben, können Sie eine Thermosflasche oder Wasserflasche mit heißem Wasser füllen. Die Flasche dient dann als eine Art Wärmflasche und hält Sie bei kälterem Wetter warm!
Schlafen Sie gut!