Home

Der ultimative Handschuh-Guide

Ob du die Winterkälte trotzt, dich durch nasse Landschaften kämpfst oder deine Grenzen bei intensiven Aktivitäten testest – die richtigen Handschuhe können einen großen Unterschied für dein Outdoor-Erlebnis machen. In diesem Blog erkunden wir die verschiedenen Arten von Handschuhen, die Vorteile verschiedener Materialien und die wichtigsten technischen Eigenschaften, um dir zu helfen, das perfekte Paar zu finden.

Person in einer verschneiten Landschaft, gekleidet in Winterkleidung und NOMAD-Handschuhen

Arten von Handschuhen

Handschuhe gibt es in verschiedenen Ausführungen, jede mit ihren eigenen Vorteilen. Während die Wahl oft von persönlichen Vorlieben abhängt, hilft es, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Typen zu kennen. Schauen wir uns das genauer an:

Traditionelle Handschuhe
Diese klassischen Handschuhe passen sich eng an Hände und Finger an und haben separate Fächer für jeden Finger, sodass sie sich unabhängig bewegen können. Sie eignen sich hervorragend für Situationen, in denen Funktionalität entscheidend ist, wie das Halten von Wanderstöcken, das Schnüren deiner Schuhe oder das Bedienen von Ausrüstung.

Fäustlinge
Fäustlinge sind für maximale Wärme konzipiert. Da die Finger nicht getrennt sind, speichern sie die Wärme effektiver als Handschuhe und sind daher ideal für sehr kalte Bedingungen. Wenn Wärme wichtiger ist als Feinmotorik, wie bei Winterwanderungen oder Schneesportarten, sind Fäustlinge die beste Wahl.

Hybride Fäustlinge
Hybride Fäustlinge kombinieren die Wärme von Fäustlingen mit der Vielseitigkeit von Handschuhen. Die Basis besteht oft aus Fingerhandschuhen, wobei die Fingerspitzen oft frei bleiben, um Präzisionsaufgaben auszuführen, mit einer Klappe, die für zusätzliche Wärme wie ein Fäustling über die Finger gezogen werden kann. Einige Designs bieten eine Handschuhbasis mit einer Außenlage im Fäustlingsstil, sodass du wirklich das Beste aus beiden Welten hast. Perfekt für wechselnde Wetterbedingungen.

Material und Nutzung

Die Wahl der richtigen Handschuhe hängt stark von Wetterbedingungen und Aktivitäten ab. Indem du die Stärken der verschiedenen Materialien verstehst, kannst du Handschuhe auswählen, die deinen Bedürfnissen entsprechen, egal ob es sich um weiche Wollhandschuhe für einen Stadtbummel oder ein langlebiges, wasserdichtes Paar für Bergabenteuer handelt.

Strickhandschuhe
Strickhandschuhe sind eine stilvolle und funktionale Wahl für mildes Wetter und Freizeitaktivitäten. Obwohl sie nicht wetterfest sind, bieten sie eine angenehme Wärme an kühlen Tagen und eignen sich perfekt für städtische Abenteuer oder leichte Outdoor-Aktivitäten.
Am besten geeignet für: Milde Bedingungen und Freizeitnutzung.

Entdecke unsere Turoa-Handschuhe

Gestrickte NOMAD-Handschuhe, Mütze und Schal

Softshell-Handschuhe
Softshell-Handschuhe bieten Flexibilität und mittleren Schutz vor Kälte, Wind und Wasser, was sie ideal für Aktivitäten macht, bei denen du deine Hände benötigst. Die mittlere Isolierung und Atmungsaktivität machen sie perfekt für mildere Klimazonen oder intensive Aktivitäten wie Joggen oder Wandern in der Kälte.
Am besten geeignet für: Aktivitäten bei kaltem, trockenem oder leicht feuchtem Wetter.

Entdecke unsere Softshell-Handschuhe

Hardshell-Handschuhe
Hardshell-Handschuhe sind für maximale Langlebigkeit und Wetterfestigkeit konzipiert. Diese Handschuhe schützen vor Wind, Feuchtigkeit und extremer Kälte. Sie sind ideal für ganztägige Aktivitäten im Schnee oder extreme Winterbedingungen und sind in zwei Varianten erhältlich: Voll isolierte Handschuhe oder Überhandschuhe (Shells), die mit Linern kombiniert werden können, um zusätzliche Vielseitigkeit zu bieten.
Am besten geeignet für: Extreme, kalte und nasse Umgebungen.

NOMADs Auswahl an Hardshell-Handschuhen

Person bei verschneitem Wetter, gekleidet in wasserdichter Winterbekleidung und NOMAD-Skihandschuhen

Liner-Handschuhe
Liner-Handschuhe, meist aus Fleece oder anderen leichten Materialien gefertigt, sind dafür gemacht, unter anderen Handschuhen oder Fäustlingen getragen zu werden, um zusätzliche Wärme und Vielseitigkeit zu bieten. Sie können auch eigenständig bei milden Bedingungen verwendet werden. Ihre leichte Konstruktion, schnelltrocknenden Eigenschaften und hervorragende Isolierung machen sie zu einem unverzichtbaren Element für zusätzlichen Komfort bei kalten Abenteuern.
Am besten geeignet für: Zusätzliche Wärme und Komfort bei kaltem Wetter.

Praktische Eigenschaften bei der Auswahl von Handschuhen

Neben dem Typ und Material deiner Handschuhe gibt es verschiedene praktische Eigenschaften, die du bei der Auswahl beachten solltest. Diese stellen sicher, dass deine Handschuhe den Anforderungen deiner Aktivitäten und Umgebung gerecht werden, damit deine Hände bei jedem Abenteuer bequem bleiben. Technische Eigenschaften findest du oft auf dem Etikett.

Isolierung
Die Menge und Art der Isolierung bestimmen, wie gut die Handschuhe die Wärme speichern:

    • Synthetische Isolierung: Leicht und speichert Wärme, selbst wenn sie nass ist.
    • Daunenisolierung: Sehr warm und komprimierbar, aber weniger effektiv bei Feuchtigkeit.
    • Fleece-Futter: Bietet Wärme und Komfort und trocknet schnell.

Wasserdichtigkeit
Wasserdichte Handschuhe sind unerlässlich bei nassen oder verschneiten Bedingungen:

    • Wasserdichte Membranen: Halten die Handschuhe und Hände trocken.
    • Versiegelte Nähte: Verhindern, dass Wasser durch Nähte eindringt.
    • Wasserabweisende Beschichtungen: Ideal für leichten Regen oder Schnee, weniger effektiv bei längerer Nässe.

Atmungsaktivität
Bei intensiven Aktivitäten helfen Handschuhe aus atmungsaktiven Stoffen, die Temperatur zu regulieren und Feuchtigkeit abzuleiten, sodass schweißige oder klamme Hände vermieden werden.

Winddichtigkeit
Handschuhe aus winddichten Materialien wie Softshell oder Hardshell blockieren kalte Luft und sind ideal für windige Umgebungen.

Griff und Funktionalität
Merkmale, die den Griff und die Funktionalität verbessern, umfassen:

    • Strukturierte Handflächen: Gummi- oder Silikonmuster verbessern den Griff, auch bei Nässe.
    • Vorgeformte Finger: Designs mit natürlicher Krümmung für bessere Handbewegungen.
    • Touchscreen-Kompatibilität: Ermöglicht die Nutzung von Smartphones oder GPS-Geräten, ohne die Handschuhe auszuziehen. Viele unserer Handschuhe verfügen über Etip™-Funktionalität für die Nutzung von Touchscreens.

Person in einer verschneiten Landschaft, die mit einem Smartphone ein Foto macht und dabei NOMAD-Handschuhe trägt

Passform
Eine gute Passform hält Wärme drinnen und Kälte draußen:

    • Handgelenksbänder oder Verschlüsse: Elastische Bänder, Klettverschluss oder Zugkordeln sorgen für sicheren Halt.
    • Erweiterte Manschetten: Schützen die Handgelenke und verhindern das Eindringen von Schnee oder Wind.

Haltbarkeit
Strapazierfähige Handschuhe halten rauen Bedingungen stand:

    • Verstärkte Handflächen und Finger: Zusätzliche Schichten in stark beanspruchten Bereichen erhöhen die Lebensdauer.
    • Abriebfeste Materialien: Materialien wie Leder oder robuste synthetische Stoffe halten länger.

Das bringt uns zu:

Der ultimative Handschuh-Guide

 

Aktivitäten im Schnee/Kälte

Leichte (Sport-)Aktivitäten

Tägliches Tragen

Wesentliche Eigenschaften

  • Wetterfestigkeit
  • Isolierung
  • Lange Bündchen
  • Haltbarkeit
  • Flexibilität
  • Atmungsaktivität
  • Leichtgewicht
  • Leichtgewicht
  • Flexibilität
  • Stil

Unsere Empfehlungen

Waterproof Premium Fäustlinge

Winddichter Softshell Handschuhe Premium

Daily Pro Handschuhe

 

 

Wasserdichte Winterhandschuhe

 

Stretch Winterhandschuhe Premium

 

Turoa Handschuhe

 

 

Waterproof Premium Handschuhe

 

Stretch Winterhandschuhe

 

Die richtigen Handschuhe können dein Outdoor-Erlebnis erheblich verbessern, indem sie Wärme, Schutz und Funktionalität bieten, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Egal, ob du ein Wintercamping-Abenteuer planst, die Pisten unsicher machst oder einfach einen Spaziergang im Park genießt – die Wahl der passenden Handschuhe, die zu den Anforderungen deines Abenteuers passen, ist entscheidend, um Komfort und Leistung zu maximieren. Für weitere Tipps, wie du dich in der Kälte warm und bequem halten kannst, schau dir die Grundlagen des Layerings an.